Nachlese Planetarium in der Orangerie in Kassel am 15.03.2025

An diesem Samstag trafen sich 30 Mitglieder der OG an der Orangerie in Kassel, um das nach längerer Schließung, am 1. November 2024 neu eröffnete Planetarium zu besichtigen. Es ist das größte Planetarium in Hessen und wurde 1992 erstmals eröffnet. Es wird seitdem mit neuester Projektionstechnik ausgestattet und ist dadurch in der Lage, die Sterne in einer unübertroffenen Qualität an die 10-Meter-Kuppel des Vorführraumes zu zaubern (so die Aussage eines Werbeprospekts).

Wir hatten eine Vorführung im Planetarium gebucht. Pünktlich um 11.00 Uhr hatten alle ihren Raumfahrtstuhl in dem Vorführraum eingenommen und ein traumhafter Flug durch den Sternenhimmel über Kassel begann. Nachdem uns alle Sternzeichen des aktuellen Sternenhimmels sehr anschaulich erklärt wurden, düsten wir im rasanten Tempo durch unser Sonnensystem, vorbei an allen dazu gehörenden Planeten sowie auch noch ein wenig über seine Grenzen hinaus. Tolle Aufnahmen unserer Planeten und man stellt sich unwillkürlich die Frage, gibt es irgendwo noch Leben, wieso ist oder soll ausgerechnet unsere gute alte Erde der einzigste Planet sein, der bewohnt ist. Da wir diese Frage nicht beantworten konnten, ließen wir uns für eine kurze Zeit in den Sternenhimmel und den Weltraum entführen und träumten von fernen Galaxien.

Nach dem offiziellen Teil bekamen wir noch eine kleine Zugabe, faszinierende Bilder von sterbenden Sternen, die Lichtjahre entfernt und doch wichtig für unser Leben sind.

Außerdem konnten wir die Gelegenheit nutzen, Fragen zu stellen und da noch 3 Studenten mit entsprechendem Fachwissen anwesend waren, ergab sich eine lebhafte Diskussion.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig, es war eine beeindruckende und spannende Vorführung, die unsere Erwartungen bei weitem übertraf und ein besonderer Dank ging an unseren „Vorführer“, der uns alles so verständlich erklärt hat.

Mir fiel das alte Kinderlied wieder ein, das da lautet: „Weißt Du wieviel Sternlein stehen, dort am großen Himmelszelt?“

Beim anschließenden Mittagessen im „Pancake“ (Pfannkuchen-Haus) kam ebenfalls jeder auf seine Kosten. Pfannkuchen deftig kräftig, Pfannkuchen wunderbar süß und verführerisch sowie viele lebhafte Gespräche und voll Begeisterung, Anmeldungen für unsere kommenden Veranstaltungen. Wir können feststellen, ein gelungener Samstagvormittag, der bis in die Nachmittagsstunden andauerte.

Fotos: Hedy Ruh

Kategorie

Datum

17. März 2025

Lesezeit

2 Minuten

Beitrag teilen

Verwandte Beiträge

Internationaler Frauentag 8. März 2025

Frauentag 2025 (Beitrag von Hannelore Diederich) Am 8. März ist Internationaler Frauentag unter dem Motto: Each for Equal/Jede*r für Gleichberechtigung Im März 1911 wurde der internationale Frauentag zum ersten Mal […]

Weiterlesen

Steuern sparen

Nachlese unserer Veranstaltung vom 15.02.2025 Unser Thema, was ich einen Steuerberater schon immer mal fragen wollte, hat Anklang gefunden. Wir hatten eine gut besuchte Veranstaltung, denn Steuern gehören zum Leben, […]

Weiterlesen

Neujahrstreffen am 18.01.2025

eine Veranstaltung des Bezirks Kassel Mitglieder der Ortsgruppe beim Neujahrstreffen Seit vielen Jahren veranstaltet der IGBCE-Bezirk Kassel für seine Mitglieder und Freunde ein Neujahrstreffen in der Großsporthalle in Schenklengsfeld. Auch […]

Weiterlesen