Am Samstag, 11. Mai 2024 trafen sich etliche Mitglieder unserer Ortsgruppe auf dem Betriebshof der Firma Peters-Reisen, um eine Busfahrt ins schöne Bad Wildungen zu unternehmen. Es war die schon zur Tradition gewordene Muttertags-Fahrt, um einen Tag vorverlegt, da viele Busunternehmen am Muttertag entweder ausgebucht waren oder aber überhaupt kein entsprechendes Angebot vorlag.

Pünktlich um 10.00 Uhr startete unser Bus bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel, zunächst über die Autobahn und die letzten Kilometer über die Landstraße. Der Busfahrer erklärte uns dies und das und so war die Fahrt durch unsere nordhessische Frühjahrslandschaft recht unterhaltsam. Unser Ziel war das Hotel „Maritim“ in Bad Wildungen. Dort angekommen, konnten wir uns die Füße vertreten oder faul in der Sonne sitzen. Um 12.00 Uhr startete dann das Muttertags-Programm, zunächst mit einem Lunchbüffet. Nachdem alle „abgefüttert“ waren, konnten wir uns einem knapp zweistündigen Unterhaltungsprogramm mit dem Duo „Vincent und Fernando“ aus Südtirol widmen. Der Saal war mit gut 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die aus ganz Deutschland angereist waren, gut besetzt und entsprechend steigerte sich die Stimmung und Tanzlaune der Gäste mit fortschreitender Musik- und Gesangsdarbietung. Besinnliche Melodien wechselten sich mit fetzigen Rhythmen ab und so klatschen alle am Ende Beifall, so dass noch eine Zugabe folgte.

Bis zur Abfahrt unseres Busses hatten wir noch genügend Zeit, um einen Spaziergang durch den Kurpark zu unternehmen oder ganz einfach nur ein Sonnenbad zu genießen. Auch die Heimfahrt verlief problemlos und wir konnten auf einen beschaulichen, geruhsamen Tag zurückblicken.

Das Foto zeigt einen Ausschnitt aus der Brunnenanlage auf der Brunnenallee in Bad Wildungen. Im Oktober 1987 fand die Einweihung unter Beteiligung von rund 10.000 Besuchern statt, hatte der Brunnen doch schon im Vorfeld heftige Diskussionen ausgelöst. Nicht nur, dass die Hauptgruppe aus stehenden nackten Menschen besteht, sondern vor allem der ältere Badegast, der mit ‚lüsternem‘ Blick auf die vor dem Brunnen platzierte Dame schaut. Der Brunnen wurde dann sehr schnell im Volksmund zum „Kurschattenbrunnen“. Der Brunnen zählt inzwischen zum meist fotografierten Objekt in Bad Wildungen.

Kategorie

Datum

18. Mai 2024

Lesezeit

2 Minuten

Beitrag teilen

Verwandte Beiträge

Planetarium im Orangerie in Kassel

Nachlese Planetarium in der Orangerie in Kassel am 15.03.2025 An diesem Samstag trafen sich 30 Mitglieder der OG an der Orangerie in Kassel, um das nach längerer Schließung, am 1. […]

Weiterlesen

Internationaler Frauentag 8. März 2025

Frauentag 2025 (Beitrag von Hannelore Diederich) Am 8. März ist Internationaler Frauentag unter dem Motto: Each for Equal/Jede*r für Gleichberechtigung Im März 1911 wurde der internationale Frauentag zum ersten Mal […]

Weiterlesen

Steuern sparen

Nachlese unserer Veranstaltung vom 15.02.2025 Unser Thema, was ich einen Steuerberater schon immer mal fragen wollte, hat Anklang gefunden. Wir hatten eine gut besuchte Veranstaltung, denn Steuern gehören zum Leben, […]

Weiterlesen