Hortensienpark Erbsmühle

Veranstaltung für die ganze Familie 14. September 2024
Wir besichtigen den Hortensienpark Erbsmühle, Großalmerode, Bei der Erbsmühle 1
Treffpunkt: am Samstag, 14.09. um 10.45 Uhr am Eingang zum Park und starten gemeinsam von dort aus zu unserer Führung um 11.00 Uhr.
Nach der Führung wollen wir im dortigen Café die angebotenen Köstlichkeiten verzehren – es gibt diverse Kaffeespezialitäten, heiße Schokolade und herrliche Torten sowie Kuchen, auch lecker belegte Brötchen sind zu bekommen und natürlich Softgetränke aller Art. Auch Bier wird es geben.
Danach haben wir noch die Möglichkeit, uns das Gelände eigenständig anzusehen und die eine oder andere Hortensie in Ruhe anzuschauen. Ein besonderes Highlight ist die „Rispenhortensienschau“.
Hortensien haben ihren Ursprung in Ostasien. Als Zierpflanze im deutschsprachigen Raum wurden sie bereits im 18. Jahrhundert gezüchtet und angebaut.
Anfang der 1960er Jahre erlebten sie in der damaligen BRD eine Hochzeit, in den 80er sank die Nachfrage, so dass die Produktion fast erlag.
Bedingt durch mehr Formen und Farben sowie die gute Haltbarkeit und Überwinterung (je nach Sorte) stieg die Nachfrage in den letzten Jahren und die Produktion erlebte einen neuen Boom.
Die Gartenhortensien haben ihren Ursprung in Japan, dort werden sie schon mehrere Jahrhunderte kultiviert. Etwa 1790 kamen sie nach Europa. Sie fehlten früher bei uns in kaum einem Garten.
Dies und vielmehr Interessantes zu diesen wunderbaren Blüten wollen wir bei unserer Führung durch den Hortensienpark hören, sehen und erleben.
Selbstverständlich kann man – wenn man möchte – auch eine Pflanze kaufen und mit nach Hause nehmen (das nennt man dann „Nachhaltigkeit“).
Auch sind wir gerne behilflich, Fahrgemeinschaften zu bilden, wenn es gewünscht wird.
Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen, und zwar
telefonisch bei Kollegin Hannelore Diederich: 0561-514420 oder per Email: soehre-kaufungerwald@igbce-og.de oder über unser Kontaktformular